AGB / AVB Mel.Dance Tanzstudio
Hinweis: Diese Bedingungen werden im Rahmen eines Vereinsverhältnisses als Allgemeine Vereinsbedingungen (AVB) verstanden.
Unsere Allgemeinen Vereinsbedingungen (AVB) regeln die Rechte und Pflichten unserer Mitglieder und Teilnehmer*innen an unseren Kursen und Aktivitäten. Mit dem Abschluss unserer Vereinsmitgliedschaft, Schnuppermitgliedschaft und der Anmeldung zu einem unserer Kurse erklären Sie sich mit diesen AVB einverstanden.

Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Die nachfolgenden Allgemeinen Vereinsbedingungen gelten für sämtliche Angebote von Mel.Dance in Bezug auf Kurse, Workshops und andere Dienstleistungen. Diese Bedingungen regeln die Beziehung zwischen dem Mitglied oder Teilnehmer*in und Mel.Dance. Durch die Buchung oder den Erwerb eines unserer Angebote, die zur Nutzung dieser Dienstleistungen berechtigen, akzeptiert das Mitglied oder der/die Teilnehmer*in diese AVB. Die aktuelle Version dieser Bedingungen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ist maßgeblich.
Die Mitgliedschaft wird durch die Unterzeichnung eines Mitgliedschaftsvertrags im Mel.Dance Tanzstudio begründet. Der Vertrag tritt in Kraft, sobald das im Formular angegebene Datum unterschrieben wurde. Mel.Dance behält sich das Recht vor, die Anmeldung für die Mitgliedschaft oder einen gebuchten Kurs aus Gründen wie unvollständigen oder fehlerhaften Angaben im Formular, Zweifeln an der Bonität oder anderen relevanten Ursachen abzulehnen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Vertragsabschluss nur mit Zustimmung eines/einer Erziehungsberechtigten/r möglich. Der/Die Erziehungsberechtigte, der/die den Vertrag im Namen des minderjährigen Mitglieds abschließt, erklärt damit sein Einverständnis, dass Mel.Dance keinerlei Aufsichtspflichten über das minderjährige Kind ausübt. Dies gilt insbesondere für das Verhalten vor und nach dem Tanzunterricht sowie außerhalb des Tanzsaals. Der/Die Erziehungsberechtigte übernimmt die volle Haftung für alle Verpflichtungen des minderjährigen Kindes und stellt Mel.Dance in Bezug auf sämtliche Schadenersatzansprüche, die von dem minderjährigen Kind geltend gemacht werden könnten, frei.
Mitgliedschaft und Kursbuchung
Die Voraussetzung für die Teilnahme an einem unserer Kurse ist die Mitgliedschaft im Verein Mel.Dance. Die Mitgliedschaft erfordert eine Online-Registrierung über die Website sowie das Ausfüllen und Unterzeichnen eines Formulars im Mel.Dance Tanzstudio. Die Anmeldung zum Kurs wird als Vertragsabschluss betrachtet. Alle Kursteilnehmenden sind für einen Zeitraum von einem Jahr Mitglieder im Verein Mel.Dance – Verein für Sport, Kunst und Kultur (ZVR-Zahl: 1190912687). Die Mitgliedschaft endet automatisch nach einem Jahr, wenn sie nicht verlängert wird. Der Kurs endet gemäß dem angegebenen Kursende.
Mit der Kursbestätigung durch das Tanzstudio gilt die Anmeldung als verbindlich und der Kursplatz ist fix reserviert. Die Plätze werden in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Für einen entspannten Start in den Kurs bitten wir um fristgerechte Bezahlung: Bei Semesterkursen ist der Teilnahmebetrag bis zur angegebenen Zahlungsfrist zu überweisen. Bei Ferientanzworkshops spätestens 3 Tage vor Beginn, und bei Camps spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Die Einzahlung erfolgt auf das Vereinskonto:
Mel.Dance IBAN: AT46 2025 6000 0064 8899 BIC: SPSPAT21XXX Verwendungszweck: Vor- und Nachname der Tänzerin/des Tänzers, Kursname, Altersgruppe
Im Falle einer Krankheit oder anderer Gründe, die zur Absage führen, gelten unsere Stornobedingungen für eine mögliche Rückerstattung. Bei Ausnahmen (z. B.: kurzfristig wurde ein Kursplatz frei), kann der Betrag am 1. Kurstag bar bezahlt werden.
Mitglieds- und Kursbeitrag
Der jährliche Mitgliedsbeitrag von 12€ sowie der Semester- oder Jahreskursbeitrag müssen im Tanzstudio vor Ort entrichtet werden, um die Anmeldung gültig zu machen. Die Bezahlung sollte innerhalb von 7 Tagen nach der ersten Kursstunde, sprich Schnupperstunde, erfolgen. Die Teilnahme an einem Kurs ist nur möglich, wenn der Kursbeitrag bezahlt wurde. Es besteht kein Anspruch auf eine Ermäßigung des Kursbeitrags bei späterem Eintritt. Die erste Stunde ist für Kinder bis 15 Jahre immer eine kostenlose Schnupperstunde. Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren zahlen vor Ort eine Gebühr von 10€, die bei der Festanmeldung durch Einzahlung des Semesterbetrags gegengerechnet wird.
Teilnehmer*innenzahl
Ein Kurs wird erst ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl variiert je nach Altersgruppe und Art des Kurses und liegt zwischen 15 und 20 Personen. Wenn ein Kurs bereits ausgebucht ist, wird der Teilnehmer oder die Teilnehmerin auf eine Warteliste gesetzt und kann bei Bedarf nachrücken.
Kurseinheiten
Pro Semester finden je nach Kurs 13/10/8/5 Kurseinheiten statt, die an Schultagen einmal pro Woche stattfinden. Versäumte Kurseinheiten können nicht nachgeholt werden. Der Tanzunterricht entfällt an kirchlichen und staatlichen Feiertagen sowie während der Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Semester- und Osterferien. Falls der Kursleiter oder die Kursleiterin aus Krankheitsgründen oder aus anderen Gründen eine Einheit nicht durchführen kann, wird eine Vertretung organisiert oder die ausgefallene Einheit wird am Ende des Semesters nachgeholt. Der Semesterplan ist im Tanzstudio verfügbar und kann auf der Website unter "News" abgerufen werden.
Stornobedingungen, Rücktritt, Rückerstattung
Der Kursbeitrag kann grundsätzlich nicht erstattet werden. Eine vollständige Rückerstattung des bereits gezahlten Beitrags erfolgt nur, wenn die Teilnahme am Kurs innerhalb von 24 Stunden nach der Schnupperstunde per E-Mail (office@meldance.at) storniert wird.
Ausnahmen gelten in Fällen von Verletzungen, Umzügen oder anderen schwerwiegenden Gründen. Mit einem Nachweis, wie zum Beispiel einem ärztlichen Attest, kann der Kursbeitrag aliquot ab dem Tag der schriftlichen Abmeldung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr (20€) und der bis dahin absolvierten Kurseinheiten in Form eines Gutscheins erstattet werden. Dieser Gutschein kann für andere Kurse oder unsere Merchandise-Artikel verwendet werden. Bargeldauszahlungen sind nicht möglich. Eine Rückerstattung erfolgt nicht aufgrund eines Wechsels der Kursleiterinnen oder Kursleiter. Wenn ein Kurs seitens des Vereins abgesagt wird, erhalten die Teilnehmer eine aliquote Rückerstattung des Semesterbetrags. Der Kursbeitrag ist bis zum angegebenen Zahlungstermin (laut Anmeldeinformation) zu überweisen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann der Kursplatz ohne weitere Rückmeldung anderweitig vergeben werden. In Einzelfällen kann nach Rücksprache eine spätere Zahlung vereinbart werden. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis zum Kursstart bzw. bis zur angegebenen Zahlungsfrist kostenlos möglich. Nach erfolgter Kursbestätigung und Ablauf dieser Frist entsteht für das Tanzstudio ein organisatorischer und administrativer Aufwand (z. B. Reservierung, Verwaltung, Kommunikation). In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 20€ einbehalten bzw. verrechnet. Nichtteilnahme / Abbruch Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch des Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursbeitrags. In besonderen Fällen (z. B. Krankheit mit ärztlichem Attest) kann nach Ermessen des Tanzstudios eine Gutschrift oder Umbuchung auf einen späteren Kurs erfolgen. Ersatzteilnahme Eine Übertragung des Kursplatzes auf eine andere Person ist nach Absprache möglich, sofern organisatorisch machbar.
Im Falle der Nicht-Durchführung eines Kurses vor Ort im Studio aufgrund von höherer Gewalt oder externen, nicht beeinflussbaren Umständen wie Verordnungen zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19, wird der Unterricht innerhalb von 7 Tagen auf ein Online-Programm umgestellt. Die Kurstage und -zeiten bleiben weitgehend gleich. Dieses Online-Programm gilt als gleichwertiger Ersatz für Präsenzklassen im Studio. Eine Ausnahme gilt für den Kurs "Kreativer Kindertanz (Minis)": Hier kann auf schriftlichen Antrag hin eine aliquote Rückerstattung in Form eines Gutscheins für die entfallenen Einheiten erfolgen.
Camp: Bei Storno der Camp-Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn wird der Verwaltungsaufwand von 15€ einbehalten und der restliche Betrag rückerstattet. Bei Storno bis 3 Tage vor Beginn fallen 50% der Kosten plus Verwaltungsaufwand an. Ab 2 Tage vor Camp-Beginn ist kein Storno mehr möglich.
Ferientanzworkshop: Bei einem gewünschten Storno der Ferientanzworkshop-Anmeldung ist dieser so früh wie möglich per Mail bekannt zu geben, damit andere von der Warteliste nachrücken können. Bei Storno am Tag des Kursbeginns fallen 50% der Kosten an, außer es kann jemand von der Warteliste nachrücken bzw. Sie finden selber einen Ersatzteilnehmer. Erkrankt eine Tänzerin/ein Tänzer während des Kurses, kann der Betrag für versäumte Kurstage nicht rückerstattet werden.
Alle weiteren Workshops können zeitgerecht online storniert werden. Bei einem Storno am Tag des Workshopbeginns fällt eine Stornogebühr von 50% an. Abweichungen sind möglich, wenn diese direkt bei der Kursanmeldung bekannt gegeben werden.
Bildrechte
Fotos und Videos von Tanzstunden und -aufführungen dürfen vom Verein Mel.Dance auf unbestimmte Zeit für interne Zwecke sowie für Medienpräsenz (Website, Social Media, TV usw.), zur Gestaltung des Tanzstudios und für Werbezwecke (Druckmaterial, Merchandise usw.) verwendet werden. Video- oder Fotoaufnahmen durch Teilnehmerinnen während der Trainingseinheiten müssen zuvor mit der jeweiligen Kursleiterin abgestimmt werden. Die Veröffentlichung dieses Materials bedarf in jedem Fall der ausdrücklichen Genehmigung durch ein Mitglied des Vereins-Teams.
15er Semester-Package
Das „15er Semester-Package“ berechtigt den Inhaber zur Teilnahme an insgesamt 15 Kurseinheiten in einem Semester (z. B.: im Wintersemester 2024/2025). Das Package kann für alle offenen Kurse genutzt werden, wobei die Einheiten flexibel während eines Semesters eingelöst werden können.
Das Package ist personalisiert und nicht auf Dritte übertragbar. Eine Teilnahme an Kursen ist nur nach Vorlage des personalisierten Package-Passes bei der Trainerin bzw. dem Trainer möglich, damit die Teilnahme durch einen Stempel vermerkt werden kann. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf des Semesters. Eine Rückerstattung oder Übertragung auf nachfolgende Semester ist ausgeschlossen.
Haftung
In den Räumlichkeiten des Mel.Dance Tanzstudios gibt es keine verschließbaren Spinde oder ähnliche Einrichtungen. Persönliche Gegenstände in der Garderobe werden unbeaufsichtigt gelassen. Wertgegenstände, die mitgebracht werden, sollten daher in den Kursraum mitgenommen werden. Für in der Garderobe oder im Eingangsbereich abgelegte persönliche Gegenstände übernehmen wir keine Haftung. Das Tanzen und der Aufenthalt in unseren Räumlichkeiten geschehen auf eigenes Risiko. Eltern haften für ihre Kinder.
Der Verein und seine Mitarbeiter*innen übernehmen keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Schäden, die während der Kurse auftreten können. Die Teilnehmer*innen sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie gesund genug sind, um an den Tanzkursen teilzunehmen. Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Verletzungen sollten vor der Teilnahme einen Arzt konsultieren. Die Teilnehmer sind für ihr eigenes Verhalten während der Tanzkurse verantwortlich. Es wird empfohlen, den Anleitungen der gut ausgebildeten Trainerinnen und Tanzpädagogen zu folgen, die für das Wohlbefinden und die Sicherheit im Unterricht sorgen. Dennoch liegt die letzte Verantwortung für jeden/jeder Teilnehmer*in bei sich selbst.
Datenschutz
Die bei der Anmeldung erfassten Daten der Kundinnen und Kunden werden für die Vertragserfüllung und gegebenenfalls für eigene Werbezwecke erfasst und gespeichert, jedoch niemals an Dritte weitergegeben. Die persönlichen Daten werden ohne Zustimmung nicht weitergegeben, es sei denn, es liegen rechtswidrige Aktivitäten vor. Die Kundin bzw. der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ihre bzw. seine Daten vom Verein Mel.Dance für einen Zeitraum von 5 Jahren nach dem letzten Besuch eines Tanzkurses oder Tanzworkshops gespeichert werden. Auf Wunsch können diese Daten jederzeit vollständig gelöscht werden. Alle Angaben werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt.

Hausordnung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind verpflichtet, die Hausordnung einzuhalten.


Durch den Abschluss unserer Vereinsmitgliedschaft und die Anmeldung zu einem unserer Kurse erklären Sie sich mit diesen AVB einverstanden.