Der Kursbeitrag kann grundsätzlich nicht erstattet werden. Eine vollständige Rückerstattung des bereits gezahlten Beitrags erfolgt nur, wenn die Teilnahme am Kurs innerhalb von 24 Stunden nach der Schnupperstunde per E-Mail (office@meldance.at) storniert wird.
Ausnahmen gelten in Fällen von Verletzungen, Umzügen oder anderen schwerwiegenden Gründen. Mit einem Nachweis, wie zum Beispiel einem ärztlichen Attest, kann der Kursbeitrag aliquot ab dem Tag der schriftlichen Abmeldung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr (20€) und der bis dahin absolvierten Kurseinheiten in Form eines Gutscheins erstattet werden. Dieser Gutschein kann für andere Kurse oder unsere Merchandise-Artikel verwendet werden. Bargeldauszahlungen sind nicht möglich. Eine Rückerstattung erfolgt nicht aufgrund eines Wechsels der Kursleiterinnen oder Kursleiter. Wenn ein Kurs seitens des Vereins abgesagt wird, erhalten die Teilnehmer eine aliquote Rückerstattung des Semesterbetrags.
Der Kursbeitrag ist bis zum angegebenen Zahlungstermin (laut Anmeldeinformation) zu überweisen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann der Kursplatz ohne weitere Rückmeldung anderweitig vergeben werden. In Einzelfällen kann nach Rücksprache eine spätere Zahlung vereinbart werden.
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis zum Kursstart bzw. bis zur angegebenen Zahlungsfrist kostenlos möglich. Nach erfolgter Kursbestätigung und Ablauf dieser Frist entsteht für das Tanzstudio ein organisatorischer und administrativer Aufwand (z. B. Reservierung, Verwaltung, Kommunikation). In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 20€ einbehalten bzw. verrechnet.
Nichtteilnahme / Abbruch
Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch des Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursbeitrags.
In besonderen Fällen (z. B. Krankheit mit ärztlichem Attest) kann nach Ermessen des Tanzstudios eine Gutschrift oder Umbuchung auf einen späteren Kurs erfolgen.
Ersatzteilnahme
Eine Übertragung des Kursplatzes auf eine andere Person ist nach Absprache möglich, sofern organisatorisch machbar.
Im Falle der Nicht-Durchführung eines Kurses vor Ort im Studio aufgrund von höherer Gewalt oder externen, nicht beeinflussbaren Umständen wie Verordnungen zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19, wird der Unterricht innerhalb von 7 Tagen auf ein Online-Programm umgestellt. Die Kurstage und -zeiten bleiben weitgehend gleich. Dieses Online-Programm gilt als gleichwertiger Ersatz für Präsenzklassen im Studio. Eine Ausnahme gilt für den Kurs "Kreativer Kindertanz (Minis)": Hier kann auf schriftlichen Antrag hin eine aliquote Rückerstattung in Form eines Gutscheins für die entfallenen Einheiten erfolgen.
Camp: Bei Storno der Camp-Anmeldung bis 1 Woche vor Beginn wird der Verwaltungsaufwand von 15€ einbehalten und der restliche Betrag rückerstattet. Bei Storno bis 3 Tage vor Beginn fallen 50% der Kosten plus Verwaltungsaufwand an. Ab 2 Tage vor Camp-Beginn ist kein Storno mehr möglich.
Ferientanzworkshop: Bei einem gewünschten Storno der Ferientanzworkshop-Anmeldung ist dieser so früh wie möglich per Mail bekannt zu geben, damit andere von der Warteliste nachrücken können. Bei Storno am Tag des Kursbeginns fallen 50% der Kosten an, außer es kann jemand von der Warteliste nachrücken bzw. Sie finden selber einen Ersatzteilnehmer. Erkrankt eine Tänzerin/ein Tänzer während des Kurses, kann der Betrag für versäumte Kurstage nicht rückerstattet werden.
Alle weiteren Workshops können zeitgerecht online storniert werden. Bei einem Storno am Tag des Workshopbeginns fällt eine Stornogebühr von 50% an. Abweichungen sind möglich, wenn diese direkt bei der Kursanmeldung bekannt gegeben werden.